Aktuelles
Das 34. Mainuferfest des Vereinsrings
30.08.2025 wei - Wie im letzten Jahr feierte der Vereinsring Griesheim am Samstag dem 30. August, das 34. Mainuferfest. Der Vereinsring hat sich erneut für die Kooperation mit dem Industriepark-Entwickler Beos entschieden und feierte auf der „Westcoast“-Fläche unter dem alten Verladekran, an der Stroofstraße 35, wo in diesem Sommer bereits das „Barock am Main“-Festival und das „Westside Festival“ veranstaltet wurden.
Los gings um 12 Uhr mit den Standeröffnungen der zahlreichen Vereine. Es gab ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. Die Polizei war ebenfalls mit dabei und codierte zwischen 13 und 16
Uhr Fahrräder. Die beiden „Schutzleute vor Ort“, Jana Kaiser und Fabian Dieckhoff, hatten ihr Glücksrad aufgebaut und standen für Gespräche mit Bürgern zur Verfügung. Es gab auch einige Attraktionen
und Mitmach-Angebote für Kinder und Jugendliche, so etwa eine große „Wasser-Baustelle“, eine Bobby-Car-Bahn oder Rollenrutsche für die Kleineren und für die Größeren einen Graffiti-Mitmach-Workshop,
die „WEZUMBE-Kulturwerkstatt“, ein
Schachturnier und ein Workshop für Schablonendruck, den die Gruppe „Schwarm21“ präsentierte. Dort konnten Besucher mitgebrachte T-Shirts, Einkaufstaschen oder Kleidungsstücke aus Baumwolle nach
Wunsch bedrucken lassen. Gegen 16 Uhr besuchte Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) und weitere Ehrengäste das Fest. Sie besuchten bei einem Rundgang auch das Helferteam des ARV. Das Blasorchester
Höchst spielte auf, und verschiedene Vereine, z.B. die Turnerschaft Griesheim und der Athletik-Sportverein, stellten sich mit Darbietungen vor. Ab 18 Uhr gab es Musik mit DJ Team Soul Stew.
Der Allgemeine Rettungsverband war - wie letztes Jahr - mit einem Einsatzfahrzeug und zwei Sanitätshelfern für Erste-Hilfe-Leistungen dabei. Leider musste an diesem Nachmittag 4 x der Rettungswagen und einmal Notarzt gerufen werden: Obwohl es nicht so warm war kollabierte ein Mann direkt vor unserem Einsatzfahrzeug und fiel mit dem Kopf auf den Asphalt. Ein anderer verdrehte sich das Knie und hatte sehr starke Schmerzen. Ein 14 Jahre altes Mädchen hatte starke Panikattacken und hyperventilierte. Sie hatte starke Atemnot und Schwindel. Auch einen Sturzunfall mit Hautablederungen, Besucher mit Schürfwunden und mehrere Schnittwunden wurden von uns versorgt.
Sommerfest am Griesheimer Mainufer am 23. und 24.08.2025
31.08.2025 khm - Von der Maagass (Maingasse) bis zur Hafnerstraße lud das Sommerfest mit vielfältigen Ständen und Angeboten viele Griesheimer Mitbürger und Auswärtige zum Flanieren, Kaufen, Essen und Trinken ein. Hervorzuheben waren die Frankfurter Spezialitäten, wie klassischer Äppelwoi (Apfelwein) und Handäs mit Musik (in Essig und Öl eingelegter Handkäse mit Zwiebeln) sowie Sangria nach andalusischem Rezept, Apfelschaumwein, alkoholfreier Apfelwein, Schorlen und Apfel-Secco – der sich als Publikumsliebling erwies. Die Kinder konnten sich an der Hüpfburg austoben, was sie reichlich nutzten. Schuhe aus und los ging´s. Den Durst konnten sie sich mit Säften und Sprudelwasser löschen. Eine Metzgerei bot zahlreiche Fleischgerichte vom Grill an. Auch Burger, Matjes- und Räucherlachsbrötchen wurden gerne gegessen.
Ausgerichtet wurde das Fest vom Bürgerverein Griesheim. Viele Vereine, Gastronominnen und Gastronomen, Karnevalsvereine, Schmuckherstellerinnen nahmen teil.
Am Samstag-Abend bestaunte Jung und Alt das 15 minütige, spektakuläre Feuerwerk, das weit über Griesheim hinaus zu sehen war.
Der ARV war für den Sanitätsdienst mit einem Liegendtransport-Fahrzeug mit 2 Sanitätshelfern vor Ort. Ein Smart-Einsatzfahrzeug des ARV-Pflegedienstes stand ebenfalls zur Verfügung. Griesheimer Bürgerinnen und Bürger informierten sich über die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten in der Häuslichen Krankenpflege des ARV-Frankfurt.
Hilfeleistungen:
23.08.2025
- Haut-Ablederung linker Unterarm: Wunde gereinigt und mit Kompresse + Verband versorgt
24.08.2025
- Eine Frau war in ein Gebüsch gefallen: Allergische Reaktion und mehrere Kratzer am Unterarm, Wunden gereinigt und mit Wundsalbe versorgt.
- Kleinkind auf Lippe gefallen. Blutung Innenseite Oberlippe und leichte Schwellung. Blutung mit Kompresse und mit Kühlpack gestoppt
Zusammenlegung von 2 Frankfurter Polizeirevieren
20.08.2025 khm -
Die Frankfurter Polizei hat den Anspruch, die Sicherheit der Bevölkerung bestmöglich zu gewährleisten. Dies stellt besonders eine hohe Verfügbarkeit von uniformierten Streifen in den Stadtteilen und eine bürgernahe Polizeiarbeit der Schutzfrauen und Schutzmänner vor Ort sicher. Die Polizei ist aber auch gehalten, wie alle anderen großen Organisationen, ihre Binnenstruktur fortwährend zu optimieren und an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen.
Um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Frankfurter Westen zu erhöhen und dadurch insgesamt mehr Polizistinnen und Polizisten „auf der Straße“ einzusetzen, wurde entschieden, den Standort des 16. und 17. Polizeirevieres am Polizeistandort des 17. Revieres, in Frankfurt-Höchst zu fusionieren. Das neue Revier wird damit gegen Jahresende 2025 zum personalstärksten Revier in Frankfurt am Main.
Der Frankfurter Polizeipräsident, Stefan Müller, der Leiter der Polizeidirektion Süd, Herr Polizeidirektor Christoph Bosecker und die designierte Leiterin des neuen Großreviers, Frau Erste Polizeihauptkommissarin Viola Heß, stellten die Veränderungen vor und standen für den direkten Austausch mit den Anwesenden zur Verfügung.
Die Veranstaltung fand am 20. August.2025, im Gemeindehaus „Josefshaus“, der katholischen Kirche, Frankfurt-Griesheim, statt.
Für den Allgemeinen Rettungsverband Frankfurt nahm Dipl.-Ing. Karl-Heinz Maier teil. In einem kurzen Gespräch vor der Veranstaltung konnte er dem Polizeipräsidenten den ARV-Frankfurt vorstellen. Die bisherige Zusammenarbeit mit den Polizeirevieren war für unseren Pflegedienst hervorragend.
Einladung zum Sommergespräch der CDU Frankfurt
21.05.2025 khm - Die Frankfurter Fraktion im Römer unter dem Fraktionsvorsitzenden Dr. Nils Kößler hatte am 21. Mai 2025 zum Sommergespräch in den Festsaal und die Terrasse der Saalbau Goldstein eingeladen. Dr. Kößler eröffnete mit einer Begrüßung und den Vorstellungen der Frankfurter CDU die Veranstaltung und erhielt tosenden Beifall der 250 bis 300 Anwesenden.
Die eingeladenen Vertreter von Vereinen, Institutionen, Wirtschaftsverbänden, Religionsgemeinschaften usw. hatten die Gelegenheit mit den CDU-Magistratsmitgliedern und Mandatsträgern in den Ortsverbänden ihre Probleme und Vorstellungen zu diskutieren, was ausgiebig bei dem reichhaltigen Büffet und Getränken möglich war. Natürlich trafen sich auch Frauen und Männer, die sich lange Zeit nicht mehr gesehen hatten und tauschten ihre Erfahrungen und Privates aus.
Der Allgemeine Rettungsverband Frankfurt war durch Karl-Heinz Maier und Pflegedienstleiter Klaus Weißer vertreten. Wir bedanken uns für die Einladung.
Plüschtiere für Bethel
30.04.2025 khm - Die evangelische Kirchengemeinde Frankfurt-Griesheim sammelte vom 28. bis 30. April 2025 Kleidung, Wäsche, Schuhe, Federbetten und Plüschtiere für die von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel in 33689 Bielefeld. Der ARV-Frankfurt trug zur Sammlung mit 8 Säcken gereinigter Plüschtiere bei.
Fasching in Griesheim mit anschließender Kinderdisco „Nasebaern“
03.03.2025 wei - Wegen der von der Stadt auferlegten Sicherheitsmaßnahmen musste der geplante Fastnachtsumzug abgesagt werden. Jedoch fanden sich die Kinder der Kinder- und Jugendeinrichtungen mit ihren Eltern um 14:11 Uhr vor dem Bürgerhaus ein.
Für die vielen kleinen Besucher gab es eine Mitmachaktion mit einem Jonglagekünstler sowie Spiele und Musik.
Viel Spaß gab es dann direkt danach bei der Kinderdisco des Karnevalsvereins „Nasebaern“, im Bürgerhaus Griesheim. Etwa 200 Eltern, Großeltern, Erzieherinnen mit Kindern aus Hort und
Kindertagesstätten nahmen an Karaokegesängen, diversen Spielen und Kostümprämierungen teil.
Auch für das leibliche Wohl der Besucher wurde gesorgt. Es gab „heiße Worscht“, Kreppel und Brezel. Der ARV Frankfurt war mit einem Sanitätshelfer vor Ort. Glücklicherweise gab es keine
verletzte Personen.